Schickung — Schickung, was dem Menschen von einer höheren Macht geschickt wird, gleichviel ob diese höhere Macht als die blinde des Schicksals (s.d.) od. als die nach unerforschlichen Zwecken handelnde der Vorsehung gedacht wird … Pierer's Universal-Lexikon
Schickung — Schickung,die:⇨Schicksalsfügung … Das Wörterbuch der Synonyme
Schickung — Los; Zufall; Schicksal; Fügung; Voraussagung; Vorhersehung; Fatum * * * Schị|ckung 〈f. 20; veraltet〉 Schicksal, Fügung ● das ist eine Schickung Gottes [<spätmhd. schickunge „Anordnung, Einrichtung; göttliche Fügung“; … Universal-Lexikon
Schickung, die — Die Schickung, plur. die en, welches hier nicht zunächst das Verbale von schicken, sondern ein aus demselben und der Endsylbe ing oder ung zusammen gesetztes Wort ist, welches so wie das vorige, aber in einer dem christlichen Lehrbegriffe mehr… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schickung — Schị|ckung (gehoben für Fügung, Schicksal) … Die deutsche Rechtschreibung
Charlotte von Kirschbaum — Charlotte Emilie Henriette Eugenie von Kirschbaum (* 25. Juni 1899 in Ingolstadt; † 24. Juli 1975 in Riehen, Schweiz) war eine deutsche Theologin, Schülerin und Lebensgefährtin Karl Barths. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Werdegang … Deutsch Wikipedia
Kölner Rat bis 1796 — Ratsversammlung im Senatssaal 1655 Die in Urkunden dokumentierte Geschichte des Kölner Stadtrates geht auf den Anfang des 13. Jahrhunderts zurück. So wurde die Bezeichnung Rat erstmals 1216[1] verwandt und ist für das Jahr 1229 erneut urkundlich… … Deutsch Wikipedia
Schicken — Schicken, verb. reg. act. et neutr. im letzten Falle mit haben, welches der Form nach so wie schichten das Intensivum von einem veralteten schichen, schihen oder schehen ist, und ursprünglich eine schnelle aber doch härtere Bewegung ausdrucket,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kinderlandverschickung — Kịn|der|land|ver|schickung, die (nationalsoz.): Verschickung von Kindern zur Erholung in Schullandheime, bes. klassen u. schulweises Evakuieren von Kindern aus bombengefährdeten Gebieten in den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs. * * *… … Universal-Lexikon
Fügung — 1. Bestimmung, höhere Gewalt, Schicksal, Schicksalsfügung, Vorsehung; (geh.): Schickung; (bildungsspr.): Fatum, Tyche; (bes. Rel.): Prädestination; (islam. Rel.): Kismet. 2. Wortgruppe; (Sprachwiss.): Idiom, Kollokation, Phraseologismus,… … Das Wörterbuch der Synonyme